 
 
   
 
 
 
 
  Unsere Notarstelle ermöglicht eine unparteiische und
  unabhängige Hilfestellung und Beratung bei der
  Gestaltung von Verträgen und Erklärungen jeder Art.
  Dazu gehören Rechtsgeschäfte im Immobilienrecht,
  Handels- und Gesellschaftsrecht, Erbrecht und in
  Familienangelegenheiten.
 
 
  Modernste Technik und erfahrenes Personal sorgen
  für eine sorgfältige Abwicklung der beurkundeten
  Verträge sowie die Übernahme der erforderlichen
  Korrespondenz mit Behörden, Banken und Gerichten.
 
 
  Wir begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch an
  und stellen aufgrund der uns obliegenden Neutralität
  eine ausgewogene Gestaltung der Verträge sicher,
  die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird.
 
 
  Für Sie verbinden wir die klassische notarielle
  Tätigkeit mit präventiver und strategischer Beratung.
 
  
 
 
 
 
 
  Unser Team:
 
 
  Andrea Pfaff 
  Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte seit 1986
  - E-Mail: andrea.pfaff@willig-rechtsanwaelte.com
  
 
  Andreas Jelinsky
  Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter seit 1982
  Geprüfter Bürovorsteher im Rechtsanwalts- und
  Notarfach (RAK Berlin)
  Mitglied des Prüfungsausschusses Hannover für
  Auszubildende der RAK Celle
  Ehem. Co-Autor der Werke „Aktuelle Muster und
  Entscheidungshilfen zur Zwangsvollstreckungspraxis“
  und „Praxishandbuch Insolvenzrecht“
  Vertragsgestaltung und Kostenrecht
  - E-Mail: andreas.jelinsky@willig-rechtsanwaelte.com
  - Telefon: 0178 - 4448071
  (Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr)
  
 
  Karin Höhne
  Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte seit 1998
  - E-Mail: karin.hoehne@willig-rechtsanwaelte.com
  
 
  Um unser Notargeschäft mit Ihnen so effizient und
  schnell wie möglich abzuwickeln, verwenden Sie
  bitte die nachfolgenden auf dieser Website zum
  Download bereitgestellten Formulare zur Kenntnis
  bzw. weiteren Verwendung.
 
 
  Wir benötigen zusätzlich zum Nachweis Ihrer Identität
  Ihren gültigen Personalausweis, Reisepass oder
  amtlichen Ausweisersatz. Gerne können Sie uns
  diesen vorab per E-Mail übermitteln. Bitte bringen Sie
  das Ausweisdokument aber in jedem Fall im Original
  zum Termin mit.
  Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Mitwirkung.
 
 
 
  Download
 
 
 
 
  Zur Vorbereitung von notariellen Tätigkeiten weisen wir
  Sie auf die geltenden Gesetze und Richtlinien hin. Bitte
  lesen Sie sich unserer Hinweise sorgfältig durch. 
 
 
  Formular-Download
 
 
  Folgende Dokumente können Sie herunterladen,
  ausfüllen und an uns versenden, wenn Sie uns
  beauftragen möchten oder einen Beurkundungsauftrag
  erteilen wollen. Übermitteln Sie uns die von Ihnen
  unterzeichnete Erklärung entweder vorab per Email
  oder bringen Sie das Original zum Termin mit.
 
 
  Zur Vorbereitung jedes Notargeschäfts bitte dieses
  Formular in jedem Fall ausfüllen.
 
 
 
  Bei Immobilientransaktionen von natürlichen Personen
  füllen Sie bitte stets vor der Beurkundung dieses
  Formular aus. 
 
 
 
  Dieses Formular verwenden Sie bitte, wenn Sie ein
  Immobiliengeschäft beurkunden lassen wollen.
 
 
 
  Verwenden Sie bitte diese Vorlage als Grundlage für
  die Beurkundung z.B. von Eheverträgen, Testamenten,
  Vollmachten.
 
 
  Notarstelle
 
 
 
  Dieses Formular verwenden Sie bitte, wenn es um
  die Beantragung eines Erbscheins geht.
 
 
 
 
 
 
  Kontaktieren Sie unsere Notarstelle:
 
 
  Telefon:
  0511-875727-34
  Mobil:
  0176-41923623
  E-Mail:
  notarstelle@willig-rechtsanwaelte.com
  
 
 
 
 
 
 
  Anja Steinborn
 
 
 
 
  Anja Steinborn
  Kauffrau für Bürokommunikation seit 2005
  geprüfte Fachkauffrau für Büromanagement seit 2008
  Kanzleimanagerin (SKT-zertifiziert) seit 2018 
  Premium Kanzleimanagerin (SKT-zertifiziert) seit 2021
  Certified Business Manager (DAM) seit Juli 2025
  - E-Mail: anja.steinborn@willig-rechtsanwaelte.com
  
 
  Iris Spickermann-Raer
  Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte seit 1986
  - E-Mail:
  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Dieses Formular verwenden Sie bitte, wenn Sie eine
  Übertragung beurkunden lassen wollen.
 
 
 
 
  Dieses Formular verwenden Sie bitte, wenn es um
  den Abschluß eines Ehevertrags geht.